Per Drohne gegen Raser und Rotsünder
Die neueste Waffe im Kampf gegen gefährliche Fahrpraktiken auf unseren Straßen ist nicht die klassische Radarfalle oder eine zivile Streife, sondern ein Flugobjekt aus der Luft: die Polizeidrohne. In einer Zeit, in der Ablenkung am Steuer und das Übertreten von Tempolimits weiterhin für zahlreiche Unfälle sorgen, setzen immer mehr Polizeidienststellen auf die „Augen am Himmel” zur Überwachung des Straßenverkehrs. Drohnen bieten eine einzigartige Perspektive, um Temposünder, Rotlichtverstöße und besonders das verbotene Handy am Steuer diskret und lückenlos zu dokumentieren. Diese technologische Aufrüstung verspricht zwar mehr Effizienz bei der Verkehrssicherheit, wirft jedoch gleichzeitig ernsthafte Fragen zum Datenschutz und zur Verhältnismäßigkeit der Überwachung auf, was regelmäßig zu kontroversen Debatten führt.
Per Drohne gegen Raser und Rotsünder
słówka: