„Travel Proud”: Über die Bedeutung aktiver Allies in der Reisebranche
In einer globalisierten Welt sollte Reisen eine Erfahrung der Freiheit und Akzeptanz sein – doch für viele Mitglieder der LGBTQ+-Community ist die Sorge, am Urlaubsort nicht offen man selbst sein zu können, noch immer eine Realität. Hier setzt Booking.com mit seinem ambitionierten Programm „Travel Proud“ an. Diese Initiative geht weit über bloße Marketingversprechen hinaus: Sie bietet Unterkunftspartnern umfassende Schulungen an, um eine wirklich inklusive und diskriminierungsfreie Umgebung zu schaffen. Wir beleuchten, wie die „Travel Proud“-Zertifizierung das Vertrauen in die Branche stärkt, welche spezifischen Maßnahmen Hoteliers ergreifen müssen und warum dieses Engagement mehr als nur ein Trend ist – es ist eine notwendige Neudefinition der modernen Gastfreundschaft.
„Travel Proud”: Über die Bedeutung aktiver Allies in der Reisebranche
słówka:
„Travel Proud”: Über die Bedeutung aktiver Allies in der Reisebranche – słówka